BUSINESS
COACHING
Führungskräfte stärken - Funktionale Teams bilden - Mitarbeiter fördern
Ein Phänomen unserer Zeit: Dauerhafter Stress in den Führungsebenen, stressbedingte Krankheiten / Burnout in den Teams, angespanntes Arbeitsklima, unzufriedene Mitarbeiter und hohe Mitarbeiterfluktuation. Inzwischen setzen zukunftsfähige und besonders erfolgreiche Unternehmen auf motivierte, leistungsfähige und gesunde Mitarbeiter.
Voraussetzung für hohe Motivation und zufriedene Mitarbeiter sind natürlich auch funktionale Teams! Denn: Ist ein Team funktional, steigt automatisch die Arbeitsproduktivität und das Arbeitsklima.
Wenn Sie für Ihr Unternehmen, Ihre Führungskräfte und Ihre Mitarbeiter eine zeitgemäße Führung, zufriedene Mitarbeiter und funktionale Teams anstreben, kann ich Sie hierbei gerne unterstützen. Mein Ansatz: Individuelle Bewusstheit schaffen, Führungskräfte und Mitarbeiter stärken, Kommunikation nachhaltig verbessern und Widerstände reduzieren.
Ich unterstütze Sie dabei, die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeiter (auch zukünftiger Mitarbeiter) und deren Präsenz im Team sowie die Teamrolle zu erkennen. Damit können Sie in hohem Maße von den jeweiligen Talenten optimal profitieren. Auch wenn ich es grundsätzlich nicht mag, von einer WIN-WIN-Situation zu sprechen, sobald es um Menschen geht, möchte ich dies hier dennoch tun. Ein Mitarbeiter, der sich als Mensch wertgeschätzt, in seinen Fähigkeiten und Talenten "gesehen" fühlt, kann diese optimal für Ihr Unternehmen einsetzen und sich gesund und gestärkt im Arbeitsalltag entfalten.
Wichtig ist auch, einen Blick auf die jeweiligen individuellen Führungsstärken der Führungskräfte zu werfen. Zusätzlich sind der Umgang mit Stress, die Kommunikation mit den Mitarbeitern, das in Einklang bringen eigener Bedürfnisse mit denen der Mitarbeiter und den Unternehmenszielen Themen, auf die es sich im Einzelgespräch (statt in zeitaufwändigen, oft mehrtägigen Workshops) einzugehen lohnt.
Business Coaching mit der
Penta-Analyse
Der Zeitenwandel fordert uns auf, neue Wege zu gehen
Im Rahmen meiner Beratung kann die „Bauweise“ und Energetik von Menschen sowie deren Interaktion sichtbar gemacht werden. Wir können durch Entschlüsselung einer hochkomplexen Matrix mit Hilfe der Geburtsdaten (Datum, Zeit und Ort) die Energetik jedes Einzelnen und sowohl das (bewusste) Selbstbild als auch die (unbewusste) Außenwahrnehmung ungefiltert abbilden. Es wird also das Gesamtbild eines Menschen sowie von Gruppen sichtbar - mit allen Potenzialen und Fähigkeiten.
Als Diplom-Betriebswirtin begrüße ich es, neuen Ansätzen mit einer gesunden Portion "Skepsis" gegenüberzustehen. Darum: Hinterfragen Sie bitte gerne meinen Ansatz. Ich selbst bin generell kein Freund von Systemen, bin aber davon überzeugt, dass auch Sie beeindruckt sein werden von der
Prägnanz,
Neutralität und
Tiefe, die die Human Design Matrix liefert.
"One-size" hat noch nie jemandem so richtig gepasst.
Eine gute Team-Analyse & Teambildung darf individuell sein ...
- Ist ein Team funktional?
- Welche Team-Rolle hat jeder Mitarbeiter inne?
- Wie kann jeder einzelne Mitarbeiter ein Team unterstützen?
- Welche Mitarbeiter können aufgrund ihrer Persönlichkeit produktiv und effizient im Team zusammenarbeiten?
- Wie schafft man allein durch die Zusammensetzung des Teams ein produktives, positives und motivierendes Teamklima?
- Ist wirklich jeder Mitarbeiter ein Teamplayer oder könnte jemand seine Qualifikation für das Unternehmen vielleicht viel effektiver in der Zusammenarbeit mit nur einer
anderen Person, als "Netzwerker" oder sogar als "Einzelkämpfer" viel besser entfalten?
- Wofür werden im jeweiligen Team unproduktive Energien verwendet?
Wie sehen die Teams in IHREM Unternehmen aus?
Zwangsteam
Menschen arbeiten miteinander, die eigentlich keine Teamplayer sind -
das Team ist unmotiviert, unproduktiv, debattiert und ist destruktiv.
Fun-Team
Hier arbeiten gute Teamplayer zusammen, fühlen sich wohl und haben Spaß miteinander. ABER: Das Team arbeitet oft weder ziel- noch aufgabenorientiert.
Produktiv-Team
In diesem Team arbeiten Menschen zusammen, die KEINE Teamplayer sind. Sie müssen von außen motiviert werden und arbeiten nur kooperativ und schnell, um die Teamarbeit möglichst schnell wieder verlassen zu können.
Dreamteam
Dreamteams bestehen aus guten Teamplayern. Sie arbeiten harmonisch und freudig miteinander und genießen den Prozess selbst. Gegenseitige Unterstützung und Respekt führen zu schnellen und innovativen Lösungen.
Und was ist Ihr Ziel?
Wenn Sie erkennen, dass die Unterschiedlichkeit Ihrer Mitarbeiter ihr größtes gemeinsames Potenzial ist,
kann Teambildung beginnen. Erfahren Sie, wie sich respektvolles Begegnen und gegenseitige Unterstützung
im Team anfühlt und machten Sie den ersten Schritt mit einer
Team-Analyse
Dynamik im Team
Bewusstheit und Erklärung der Dynamik in einem bereits bestehenden Team
Dynamik bei Änderung im Team
Kenntnis einer zu erwartenden Dynamik schon bevor ein Team zu arbeiten beginnt oder ein Teammitglied hinzukommt/geht
Interaktionsanalyse
Analyse von Stärken und Schwächen im Team, Teamfähigkeit von Einzelpersonen sichtbar machen und Maßnahmen zur Veränderung durchdenken
Führungskraft
Unterstützung der Führungskraft, wie ein konkretes Team geführt und motiviert werden kann
Recruiting
Hilfestellung im Recruiting, wenn das Team optimal ergänzt werden soll - wer ist die optimale Besetzung?
Teamstrukturen ändern
Beratung, ob ggf. eine Auflösung der Teamstruktur oder das Auslagern von Aufgaben ratsam ist
Förderung von Führungskräften
Führungskräfte haben Umgang mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten - und jede Mitarbeiterin / jeder Mitarbeiter möchte in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen werden. Keine einfache Aufgabe - aber machbar.
Der Schlüssel liegt darin, sich und die eigenen Potenziale zu kennen: Wer bin ich, welches sind meine Softskills, welches ist meine individuelle Führungsstärke? Und wenn Sie gerade jetzt glauben, sich doch schon wirklich gut zu kennen, werden Sie erstaunt sein, auf welche besonderen Fähigkeiten und Potenziale ich Sie im persönlichen Einzelgespräch aufmerksam machen darf ...
So führen Sie authentisch und stressfrei
Wichtig ist, einen Blick auf den eigenen Führungsstil und die INDIVIDUELLEN Führungsstärken zu werfen: Erfahren Sie in meiner Beratung mehr über Ihren natürlichen Kooperationsmodus!
Ein bestehendes Team übernehmen
Sie stehen als Führungskraft vor der Herausforderung, künftig ein bestehendes Team zu übernehmen? Dann machen Sie sich schon vorher ein Bild von ihrem neuen Team: Teamstruktur, Funktionalität, Rollen.
Mit einem neuen Team durchstarten
Sie müssen ein "Dreamteam" zusammenstellen? Kein Problem!
Kostenlose Vorstellung meines Beratungskonzeptes
Wenn Sie und
Ihr Unternehmen offen sind für neue Wege,
stelle ich Ihnen in einem kostenlosen Gespräch gerne mein Beratungskonzept vor.
Rufe Sie mich an - ich freue mich über Ihr Interesse!
Sie erreichen mich unter +49 (0) 151 514 836 98
